Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufnahme mehrerer Probenröhrchen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist unscharf der Schriftzug "Charité" auf einem Formular erkennbar.

AG Leistner "Infektionsepidemiologie"

Ziel unserer Arbeitsgruppe ist die Bekämpfung von Infektionskrankheiten durch klinisch-epidemiologische und mikrobiologische Wissenschaft. Unser Fokus liegt auf der Untersuchung von Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen sowie Diagnose- und Therapiestrategien. Inhaltlich liegt unser Schwerpunkt bei multiresistenten bakteriellen Erregern, nosokomialen Infektionen, PVL-produzierenden Staphylococcus aureus, sowie anderen humanmedizinisch relevanten Infektionserregern mit Bezug zu Public Health und One Health.

Sie befinden sich hier:

Forschungsfelder

Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit verschiedenen Infektionserkrankungen z.B. durch multiresistente Darmbakterien wie ESBL-positive K. pneumoniae oder PVL-positive S. aureus. Insbesondere interessieren uns die Wege der Ausbreitung dieser Erreger als auch die Risiken einer Infektion mit ihnen. Dafür analysieren wir z.B. Übertragungswege im Krankenhaus oder überregionale geografische Verbreitungsmuster. Des Weiteren untersuchen wir Risikofaktoren für die Entwicklung und den Krankheitsverlauf von Infektionskrankheiten indem wir Daten zu chronischen Grunderkrankungen und den damit verbundenen Sterblichkeitsrisiken erforschen. Unsere Ergebnisse zeigen damit welche Pathogene besonders erfolgreich in der Verbreitung sind und welche individuellen Grunderkrankungen und Risikofaktoren zu einer Infektion führen können. Unser Ziel ist es letztlich Infektionsrisiken besser zu verstehen, die Entstehung von Infektionskrankheiten zu vermeiden und Therapiestrategien zu optimieren.   

Arbeitsgruppenleiter

Prof. Dr. med. Rasmus Leistner

Leiter der Infektiologie

CBF: Campus Benjamin Franklin

Drittmittelprojekte / Förderer

  • 2013 - 2017 RESET 2 (BMBF)
  • 2017 - 2017 PSI (DGKH)
  • 2017 - 2020 Karmin (BMBF)
  • 2017 - 2023 Simon-Study (GBA)
  • 2019 - 2019 Karmin 2 (BMGF)
  • 2019 - 2023 AMR-Pet (BMG)
  • 2022 - 2024 Global Resist (BUA)

Alumni

Dr. med. vet. Antonia Genath

Dr. med. Stephan Gürntke

Dr. rer. medic. Carolin Hackmann

Dr. med. Eike Hirsemann

Nils Hohmuth

Dr. rer. medic. Marc-Nicolas Rentinck

Dr. med. Christian Sakellariou

Dr. med. Gyde Steffen