
Ihr Spezialistenteam für Gelenk-, Infektions- und Magen-Darm-Erkrankungen
Egal ob stationär oder ambulant – das medizinsiche Fachpersonal für Gelenk-, Infektions- und Magen-Darm-Erkrankungen arbeitet täglich für Ihr Wohlbefinden.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten, Krankheitsbildern, Studien und Arzut-Patienten-Seminaren.
Sie befinden sich hier:
Ihre Hilfe bei Erkrankungen des Verdauungstraktes und den Gelenken
Zur besserung Orientierung in der Klinik finden Sie hier einen Überblick über Stationen, Ambulanzen, Spezialsprechstunden sowie über die verschiedenen Funktionsbereiche mit Hinweisen zu Ansprechpersonen, Sprechstundenterminen und allem, was Sie für eine erfolgreiche Behandlung wissen sollten.
Unter anderem durch Veranstaltungen, die Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen oder die Bereitstellung verschiedenster Informationsmaterialien erhalten Sie hochwertige Informationen zu gastroenterologischen, infektiologischen und rheumatologischen Themen.
Einen wesentlichen Beitrag zur Aufklärung über einzelne Krankheitsbilder leisten die deutschlandweiten Kompetenznetze in der Medizin. Auf Patientenseiten wie der des Kompetenznetzes Darmerkrankungen, an dem unsere Klinik aktiv beteiligt ist, finden Sie zahlreiche weitere Informationen.
Kontakt bei Magen-Darm-, Infektions- oder Gelenkerkrankugnen
Wenn Sie an einer Erkrankung der Bauchorgane, der Gelenke (Rheuma) oder aber einer Infektionserkrankung leiden, finden Sie hier Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Wichtig:
Bewährt hat sich bisher immer, wenn Ihr Arzt / Ihre Ärztin bei uns anruft, über die Zentrale:
+49 30 8445 0
Durch ein neues System kann Ihr Arzt / Ihre Ärztin kurzfristig mit einem Oberarzt / einer Oberärztin aus der Klinik sprechen.
Haben Sie bereits eine Einweisung von einem Facharzt / einer Fachärztin der inneren Medizin oder Gastroenterologie, rufen Sie bitte die relevante Kontaktnummer bei spezifischen Anfragen an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Auch in diesen Fällen ist ein kurzes Gespräch zwischen Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin und uns sinnvoll.
Abschließend noch eine Bitte:
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrer Einweisung ein Bett zu bekommen,
schicken Sie uns bitte eine Email.
Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.
Kontaktnummern bei spezifischen Anfragen
Bei speziellen Fragen, z.B. zur Terminvergabe oder bei Fragen zu Ihrer Erkrankung, setzen Sie sich bitte direkt mit den jeweiligen Fachbereichen in Verbindung.
Gastroenterologie und Infektiologie / allgemeine Ambulanz:
t: +49 30 8445 4603
(9:00 - 13:00 Uhr)
Rheumatologie:
t: +49 30 8445 2660
Endoskopie:
t: +49 30 450 514 800
Infektiologie und Reisemedizin:
t: +49 30 8445 4121
(auch außerhalb der Sprechzeiten)
Privatpatienten mit Chefarzt-Leistung:
+49 30 450 514 322
Allgemeine Ambulanz:
t: +49 30 8445 4603
Studien chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Studienambulanz CED:
t: +49 30 8445 4708
So erreichen Sie unsere Einrichtungen:
Einrichtung |
Ort |
Etage |
Fahrstuhl |
Telefon |
---|---|---|---|---|
Bettenstation 204: Gastroenterologie |
CCKS (Charité Campus-Klinik Süd) |
2 |
t: +49 30 450 614 488 |
|
Bettenstation 40A: Infektiologie / Rheumatologie |
Bettenhaus II |
5. OG |
10, 11, 12 |
t: +49 30 8445 2676 |
Privatambulanz / Sekretariat Prof. Dr. med. Siegmund |
Mittelbau |
2. OG |
17, 18 |
t: +49 30 450 514 322 f: +49 30 450 751 49 10 |
Zentrale Endoskopie |
Mittelbau |
2. OG |
21, 22 |
t: +49 30 450 514 800 |
Funktionslabor |
Mittelbau |
3. OG |
17, 18 |
t: +49 30 8445 2394 |
HIV-Ambulanz |
Mittelbau |
2. OG |
21, 22 |
t: +49 30 8445 4121 f: +49 30 8445 3353 |
Infektions-Ambulanz / Reisemedizin |
Mittelbau |
2. OG |
21, 22 |
t: +49 30 8445 4121 |
Gastroenterologische Poliklinik |
Mittelbau |
2. OG |
21, 22 |
t: +49 30 8445 4603 |