
Funktionsdiagnostik
Sie befinden sich hier:
Untersuchungen in der Funktionsdiagnostik
In Kooperation mit Ihrem niedergelassenen Hausarzt / Gastroenterologen oder der Hochschulambulanz, ggf. auch stationär, führen wir folgende Untersuchungen durch:
- H2-Atemtest mit Laktose (Test auf Milchzuckerunverträglichkeit)
- H2-Atemtest mit Glukose (Test auf bakterielle Fehlbesiedelung des Darmes)
- H2-Atemtest mit Laktulose (Test auf verschnellerten Transit, z.B. bei Durchfallerkrankungen)
Zu den Atemtests müssen die Patienten nüchtern erscheinen und es sollte keine Darmspülung innerhalb der letzten 14 Tage vorausgegangen sein. Der Test dauert ca. 2 Stunden.
- Atemtest zum Nachweis von Helicobacter pylori
- Atemtest zur Messung der Magenentleerungsgeschwindigkeit
- HR-Manometrie (Druckmessung) der Speiseröhre (bei Schluckstörungen)
- pH-Metrie (Säuremessung) der Speiseröhre oder des Magens (bei Sodbrennen oder Brustschmerzen zur weiteren Abklärung)
- Impedanz-Messung der Speiseröhre (bei unklarem Sodbrennen trotz medikamentöser Säureunterdrückung)
Sprechstunden
Kontakt
Postanschrift:
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
Medizinische Klinik I
Funktionsdiagnostik CBF
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
t: + 49 30 450 514 815 (Büro)
f: + 49 30 450 514 995
e-mail: funktionsdiagnostik-cbf(at)charite.de
Ambulante Termine nach telefonischer Absprache.