
Interdisziplinäre Medikamentöse Tumortherapie
Sie befinden sich hier:
Interdisziplinäre Medikamentöse Tumortherapie (IMT)
Die Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Tumoren erfordert die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Chirurgen, Gastroenterologen, Strahlentherapeuten, internistischen Onkologen, Psychoonkologen und Ernährungsmedizinern. Daher ist ein interdisziplinäresVorgehen bei den verschiedenen Tumorerkrankungen des Gastrointestinaltraktes, der Leber und des Pankreas wesentliche Voraussetzung für die Wahl der geeigneten Therapie.
Am Campus Benjamin Franklin werden Patienten mit gastroenterologischen Krebserkrankungen in gemeinsamen Besprechungen besprochen und Therapieentscheidung nach neuesten Erkenntnissen getroffen.
Die onkologische Tagesklinik bietet außerdem die ambulante Betreuung von Patienten mit endokrinologischen oder gastrointestinalen Tumoren an. Zentral sind hier Diagnose-Stellung sowie Durchführung von neoadjuvanten, adjuvanten oder palliativen Therapien. Die Tagesklinik bietet ein Beratungsangebot für Patienten und Angehörigen mit auswärts gestellter Tumordiagnose und dem Wunsch nach einer Zweitmeinung (second opinion) an. Ferner beraten die Ärzte der Tagesklinik Patienten und Angehörige mit erhöhtem Tumorrisiko (Tel.: +49 30 8445 4603) und führen Programme zur Tumorprävention und Nachsorge durch.
Um Therapien zu verbessern, ist uns die Durchführung klinischer Studien ein zentrales Anliegen. Durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien besteht vielfältiger Zugang zu Therapiestudien für alle wesentlichen Tumorerkrankungen des Gastrointestinaltraktes, der Leber und des Pankreas.
Weiter zu einer aktuellen Übersicht über klinische Studien.
Kontakt

Medizinische Klinik I
Bereich Gastrointestinale Onkologie
Erdgeschoss Westeingang
Sektions-Leiter: PD Dr. med. Severin Daum
t: +49 30 450 513 514 oder -515
f: +49 30 8445 9980
Studiensekretariat - t: +49 30 8445 4708
Bei Notfällen außerhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bitte an unsere
Medizinische Notaufnahme - t: +49 30 8445 3025
Team
PD Dr. Severin Daum
Dr. Christoph Treese
Studiensekretariat Frau P. Schaafs