Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eingang Campus Benjamin Franklin

Rheumatologie

In der Rheuma-Ambulanz der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie wird eine Vielzahl von rheumatischen Erkrankungen diagnostiziert und behandelt. Überwiesen werden häufig Patienten und Patientinnen mit typischen Krankheitserscheinungen wie Gelenkschwellungen und Rückenschmerzen, aber nicht selten auch Patienten und Patientinnen mit komplizierten rheumatologischen Erkrankungen.

Sie befinden sich hier:

Diagnostik und Behandlung rheumatischer Erkrankungen

In der Universitätsklinik werden Expertinnen und Experten anderer Fachrichtungen der Inneren Medizin aber auch der Orthopädie, der Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren-, und Augenheilkunde zu Rate gezogen. Dies ermöglicht eine exzellente interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Patienten und Patientinnen mit Morbus Bechterew, rheumatoider Arthritis oder einer chronischen reaktiven Arthritis können sich in der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Campus Benjamin Franklin zur Teilnahme an Studien melden.

Die ambulante Betreuung erfolgt von Montags bis Freitags. In dieser Zeit sind bis zu vier Ärzte und Ärztinnen gleichzeitig mit der Betreuung von Studien- und Überweisungspatientinnen und -patienten beschäftigt. Die Rheumatologie bieten sowohl eine Akutsprechstunde als auch eine Rückenschmerzsprechstunde an.

Zudem verfügt sie über eine Station mit bis zu 20 Betten zur stationären Behandlung. Auf dieser Station werden auch Studienpatientinnen und -patienten betreut.