Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Gemeinsam mit Vivantes und Charité
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem 15. Diskussionsforum zum Magen- und Ösophaguskarzinom einladen, welches wir wieder als Präsenzveranstaltung durchführen.
Wieder einmal probieren wir etwas Neues. Dieses Symposium findet als gemeinsame Veranstaltung zwischen der Charité und Vivantes statt. Wir sind davon überzeugt, dass man die Kräfte und Expertise in der Stadt bündeln kann und auf diese Weise einen Synergismus entwickeln kann, der unseren Patientinnen und Patienten zu Gute kommt.
Wir haben namhafte Spezialisten der Stadt eingeladen, um so die neusten Daten und die aktuellen Entwicklungen darzustellen. Wir möchten uns auch dieses Mal viel Raum für Diskussion nehmen, und so die verschiedenen Sichtweisen aus Niederlassung und den unterschiedlichen Krankenhäusern zur Geltung kommen lassen.
Wir sind zuversichtlich, dass es wieder einmal eine anregende, sehr lehrreiche und spannende Veranstaltung wird und würden uns sehr freuen, wenn Sie mit dabei sein könnten.
Zum Abschluss gibt es dann auf der Dachterrasse einen kleinen Imbiss, wo wir dann weiter diskutieren können.
Herzlichen Dank und beste Grüße
Peter Thuss-Patience, Severin Daum, Christian Denecke und Katharina Beyer
Organisatorisches
Veranstalter
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Zeit
Freitag, 02. September 2022 | 16:30 – 20:00 Uhr
Ort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Am Gendarmenmarkt
Einsteinsaal
Eingang: Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Downloads
Kontakt
Anmeldung
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zur besseren Planung vor der Veranstaltung anmelden könnten. Benutzen Sie dafür bitte am besten unten stehende Email-Adresse des Symposiumssekretariats:
Jana Schudek
T +49 30 450 653 868
magensymposium@charite.de